Bibel …einfach erklärt!
Kein Buch hat die Welt so krass geprägt und verändert wie die Bibel. Die Bibel, dieses Buch der Bücher, ist für die Christen absolut zentral. Sogar im Koran werden die Christen als Leute des Buches bezeichnet.
In diesem Video gebe ich dir eine einfache Erklärung, was die Bibel ist.
Text zum Video:
Kein Buch hat die Welt so krass geprägt und verändert wie die Bibel. Die Bibel, dieses Buch der Bücher, ist für die Christen absolut zentral. Sogar im Koran werden die Christen als Leute des Buches bezeichnet.
Wenn ich etwas wissen will, z.B. warum ein Flugzeug fliegt, dann schaue ich auf Wikipedia nach. Da finde ich Antworten auf alle möglichen Fragen. Wenn ich jedoch grundsätzliche Fragen über Gott und über den Sinn des Lebens habe, dann finde ich auf Wikipedia nichts. Dann schaue ich in der Bibel nach. Die Bibel ist Gottes Bedienungsanleitung für unser Leben hier auf dieser Welt. Aber sie ist noch weit mehr als das. Sie ist ein Liebesbrief von Gott an dich. Sie zeigt dir, wie Gott wirklich ist. Sie gibt dir einen Einblick in die Zukunft der Menschheit, zeigt dir auf, woher du kommst, wohin du gehst und warum du lebst.
Wie bei Wikipedia war es nicht nur ein Mensch, der die Bibel geschrieben hat. Die Bibel besteht aus 66 Büchern, an denen rund 40 Autoren über einen Zeitraum von fast 1500 Jahren mitgeschrieben haben.
Doch im Gegensatz zu Wikipedia konnte bei der Bibel nicht jeder, der wollte, mitschreiben. All diese 40 Autoren wurden von Gott beim Schreiben inspiriert. Sie schrieben und Gott führte ihre Feder. Die Bibel ist also 100% Gottes Wort, seine Botschaft an uns Menschen.
Oft wird in diesem Zusammenhang gefragt, ob man denn die Bibel wörtlich verstehen soll oder eher symbolisch. Dazu kann ich nur sagen: Jedes Wort in diesem Buch ist von Gott. Jedes Wort darin hat seinen Sinn. Keines ist überflüssig. Und klar, du nimmst nicht die Geschichte von David und Goliath und gehst dann mit einer Steinschleuder auf deine Feinde los. Sondern du liest die ganze Bibel und du erkennst die Wahrheit, wie du mit deinen Feinden umgehen sollst.
Die Bibel besteht ja aus dem Alten und dem Neuen Testament. Das Alte Testament beginnt mit einem riesigen Drama. Gott erschafft diese Welt. Doch wir Menschen wenden uns von ihm ab. Und dann geht’s weiter von einer hochspannenden Geschichte zur nächsten. Und überall erkennst du dich selbst wieder. Und dann beginnt das Neue Testament. Jesus Christus kommt auf diese Welt, um die Menschen mit Gott zu versöhnen. Seine Biographie ist ein Highlight in der Bibel. Und dann kommen ziemlich gesalzene Briefe von Paulus, in denen er uns Christen erklärt, wie wir leben können, damit es Gott gefällt. Und im letzten Buch der Bibel gibt uns Gott einen Einblick, wie diese Welt mit einem großen Knall zu Ende gehen und wie Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen wird.
Doch ist die Bibel nicht langsam etwas verstaubt? Sag das mal den hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die täglich in der Bibel lesen. Die Bibel ist aktueller denn je. Denn sie wurde gerade auch für uns Menschen des 21. Jahrhunderts geschrieben. Und sie hilft uns, in diesen herausfordernden Zeiten zu leben.
Alle unsere Entscheidungen delegieren wir mehr und mehr den Algorithmen von Google und Co. Google Maps sagt mir „fahr rechts“, also fahre ich rechts. Tripadvisor sagt, dies sei das beste Restaurant, also esse ich da. Doch für die wichtigen Entscheidungen möchte ich mich von Gott lenken lassen. Er kennt mich durch und durch und meint es gut mit mir.
Im Psalm 119 steht: Dein Wort ist wie ein Licht in der Nacht, das meinen Weg erleuchtet. Die Bibel erleuchtet deinen Weg. In deinem Alltag.
Gibt denn die Bibel auf alles eine Antwort? Ich würde sagen: Auf alles Wichtige schon. In welchem Restaurant du essen sollst, steht da nicht. Doch wie du mit deinen Mitmenschen in Krisensituationen umgehen sollst. Wie Gott wirklich ist. Was deine Berufung für dein Leben ist. Wie man eine Beziehung führen kann. Über all diese Dinge spricht die Bibel.
Die Bibel ist jedoch weit mehr als eine Betriebsanleitung für ein gesundes Leben. Sie ist ein Liebesbrief von Gott an dich! Hast du schon mal einen Liebesbrief bekommen? Dann weißt du, wie gut das tut. Jesus hat mal gesagt: Der Mensch lebt nicht vom Essen alleine, sondern von jedem Wort, das von Gott kommt. Wir Menschen leben von Gottes Wort.
Wikipedia erklärt dir, wie der Vietnam Krieg abgelaufen ist. Auf Instagram kannst du sehen, was deine Freunde Tolles erleben. Auf TikTok kannst du deine Zeit mit sinnentleerten Videos verschwenden. Doch die Bibel schenkt dir Leben. In der Bibel zu lesen ist wie, wenn eine Badewanne von neuem, erfrischendem, stärkendem Leben über dir ausgegossen wird. Wir begegnen beim Bibellesen Gott. Weil die Bibel eben nicht einfach ein Buch ist – es ist das Buch des lebendigen Gottes.
Doch das Allerbeste habe ich mir für den Schluss aufgespart. Wenn du in der Bibel liest, passiert nämlich etwas ganz Wichtiges:
„Sie zeigt dir den Weg zur Rettung, den Glauben an Jesus Christus.“ 2. Timotheus 3, 15b
Die Bibel zeigt dir den Weg zur Rettung, den Glauben an Jesus Christus. Alles in diesem Buch zielt auf ein großes Ereignis hin: Auf den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Jesus nahm deine Schuld auf sich und starb für dich am Kreuz, damit du mit Gott versöhnt sein kannst. Die Bibel ist dein Kompass in den Himmel.
Ich habe nun viel über die Bibel gesprochen. Jetzt möchte ich dich ermutigen: Beginne darin zu lesen. Am besten fängst du im neuen Testament beim Markus Evangelium an. Das ist die Biographie von Jesus.
Du kannst entweder online eine gute Bibel kaufen und die dann in Buchform lesen. Oder du kannst die Bibel auch kostenlos online auf deinem Handy lesen – ganz wie du es magst. Auf meiner Webseite schreibe ich dir unter diesem Beitrag noch einige Tipps, welche Übersetzungen ich empfehle und auf welchen Plattformen du die Bibel online lesen kannst.