In diesem Video erkläre ich dir, was an Christi Himmelfahrt wirklich passierte. Und ich erzähle dir, warum dieser Tag eine unermessliche Bedeutung für die ganze Welt und besonders auch für dich hat.
Text zum Video:
Hallo und herzlich willkommen bei Antworten aus der Bibel. In diesem Text erkläre ich dir, was an Christi Himmelfahrt, oder Auffahrt wie wir Schweizer sagen, wirklich passierte. Und ich erzähle dir, warum dieser Tag eine unermessliche Bedeutung für die ganze Welt und besonders auch für dich hat.
Feiertage sind super, denn man hat dann meistens frei. Doch eigentlich wurden ja diese Tage eingeführt, damit man dann über die zentralsten Ereignisse des christlichen Glaubens nachdenkt. So wie sich z.B. die Deutschen am Tag der deutschen Einheit daran erinnern, dass es nicht selbstverständlich ist, ein vereintes Deutschland zu sein.
Christi Himmelfahrt ist so ein zentrales Ereignis im christlichen Glauben. Es ist der 4. Akt in diesem grossen Drama zur Erlösung der Welt. Im Ersten Akt hat Gott die Welt so sehr geliebt, dass er den Erlöser, Jesus Christus, auf die Welt schickte - das ist Weihnachten. Im zweiten und dritten Akt starb dieser Jesus am Kreuz für unsere Schuld und ist wieder auferstanden – das feiern wir an Ostern. Im 4. Akt ging Jesus zurück zu seinem Vater – das ist Christi Himmelfahrt. Im 5. Akt sendet er seinen Heiligen Geist – das ist Pfingsten. Und dann kommt das grosse Finale – an diesem Tag haben dann auch alle frei - Jesus kommt wieder um die Erlösten zu ihm in den Himmel zu holen und um die ganze Welt zu richten.
Nun, was passierte also an Christi Himmelfahrt? In der Bibel lesen wir, dass Jesus nach seiner Auferstehung an Ostern nochmals 40 Tage lang mit seinen Jüngern zusammen war. Dann hat er alle zusammengetrommelt und hat ihnen gesagt, wie es nun weitergehen soll. Er sagte: Wartet auf den Heiligen Geist, der euch göttliche Kraft geben wird und dann geht in die ganze Welt und erzählt den Menschen, dass sie durch mich für den Himmel gerettet werden können.
Danach, so erzählt es uns die Bibel, wurde Jesus von einer Wolke verhüllt und ging zu seinem Vater in den Himmel – der verschwand vor den Blicken seiner Jünger. Die Jünger schauten gespannt und ziemlich verdattert wie Jesus in den Himmel auffuhr. War’s das jetzt? Da standen plötzlich zwei Engel neben ihnen und sagten: «Was schaut ihr so verwundert da hoch. Ihr wisst es doch, Jesus kommt wieder!» Das ist noch nicht alles – es ist noch nicht vorbei.
Tatsächlich hatte Jesus schon früher mit den Jüngern darüber gesprochen, dass er zurück zu seinem Vater in den Himmel gehen würde. Aber er sagte ihnen auch, dass er dann nochmals zurückkommt. Ich les euch hier mal einen spannenden Abschnitt aus dem Johannes Evangelium vor. Hier sagte Jesus seinen Jüngern:
»Seid nicht bestürzt und habt keine Angst!«, ermutigte Jesus seine Jünger. »Glaubt an Gott und glaubt an mich! Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Sonst hätte ich euch nicht gesagt: Ich gehe hin, um dort alles für euch vorzubereiten. Und wenn alles bereit ist, werde ich zurückkommen, um euch zu mir zu holen. Dann werdet auch ihr dort sein, wo ich bin. Den Weg dorthin kennt ihr ja.« »Nein, Herr«, widersprach ihm Thomas, »wir wissen nicht einmal, wohin du gehst! Wie sollen wir dann den Weg dorthin finden?« Jesus antwortete: »Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen. Johannes 14,1-6
Jesus hat mit seinem Tod und mit seiner Auferstehung den Weg zu Gott für alle Menschen frei gemacht. Doch nun ist die Geschichte noch nicht fertig. Jesus sagt seinen Jüngern nicht: «Mission Complete - Mission erfüllt» und verabschiedet sich. Er sagt eher sowas wie: «Ich komme wieder!» Dieses «Ich komme wieder» ist zum einen ein Mut machen für seine Jünger: Habt keine Angst. Ich geh nicht für immer. Ich geh zu meinem Vater und bereite euch eine Wohnung vor. Und dann komme ich wieder und hole euch zu mir.
Dieses «Ich komme wieder» ist aber auch eine Warnung an alle, die sich nicht zu den Jüngern von Jesus zählen. Denn Jesus wird wiederkommen – so sagen es viele Prophezeiungen im Alten Testament. So sagt es Jesus an verschiedenen Stellen in der Bibel. Und so sagten es auch die Engel, die plötzlich neben den Jüngern standen.
Doch wenn Jesus wieder kommt, dann nicht als süsses Kind in der Krippe sondern als krasser König, für alle sichtbar, als Richter der Welt. Alle Menschen müssen sich dann vor ihm für ihr Leben rechtfertigen. Bist du dafür bereit?
Christi Himmelfahrt erinnert uns daran, uns bereit zu machen. An diesem Tag als Jesus zurück zu seinem Vater in den Himmel ging ist auf unserer Erde etwas von globaler Wichtigkeit passiert. Ein Countdown wurde ausgelöst. Im Himmel steht eine grosse Uhr, die Rückwärts läuft. Nur der Vater weiss den Stand dieser Uhr. Nur er weiss, wann sie auf Null sein wird. Doch Christi Himmelfahrt soll uns daran erinnern, uns bereit zu machen für diesen Tag.
Bist du bereit? Hast du eine Wohnung im Himmel? Gehörst du zu denen, die zusammen mit Jesus hoch zum Vater im Himmel gehen werden? In diesem Bibeltext haben wir es gelesen – einer seiner Jünger fragt: Aber wie finden wir diesen Weg zu dir. Und Jesus antwortete: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Ohne mich kann niemand zum Vater kommen. Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Vertrau doch noch heute dein Leben diesem Jesus an. Bring dein Leben mit Gott in Ordnung.
Und dann schau diesem Tag, an welchem Jesus uns heimholt, mit grosser Freude entgegen.
Auf meiner Webseite www.gabriel-haesler.com findest du einen Menüpunkt mit dem Namen: Jesus nachfolgen. Dort kannst du in aller Ruhe nachlesen, wie man ein Kind Gottes werden kann. Mach das heute noch fest.
Das wars für heute von Antworten auf der Bibel – ich danke allen, die dieses Video teilen, für diese Arbeit beten und durch ihre Spenden mithelfen, dass weitere solche Videos produziert und verbreitet werden können – auf meiner Webseite findest du die Infos dazu.
Wir sehen uns beim nächsten Mal – bis dann – bye.