Die Geschichte vom Fischernetz

Die Geschichte vom Fischernetz

Das ist eine der krassesten Geschichten, die Jesus seinen Leuten erzählt hat. Er wollte seine Zuhörer warnen. Sie aus ihrem Schlaf aufwecken. Diese Geschichte ist auch für dich echt wichtig. Im folgenden Video erzähle ich dir mehr davon.

 

Text zum Video:

Das ist eine der krassesten Geschichten, die Jesus seinen Leuten erzählt hat. Er wollte seine Zuhörer warnen. Sie aus ihrem Schlaf aufwecken. Diese Geschichte ist auch für dich echt wichtig. In folgendem Text erzähle ich dir mehr davon.

 

Jesus erzählte seinen Zuhörern folgende Geschichte: „Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schleppnetz. Fischer werfen es ins Meer und ziehen es hinter ihrem Boot her. Sie fangen damit alle möglichen Arten von Fischen.

Wenn das Netz voll ist, wird es ans Ufer gezogen. Die Fischer setzen sich hin und sortieren die Fische. Die guten Fische legen sie in Körbe. Die ungenießbaren jedoch werfen sie weg.“

Dann kommt Jesus zum Punkt. Er sagt: „So wird es auch am Ende der Welt sein. Die Engel werden kommen und die Bösen Menschen aussondern; sie werden sie von den Gerechten Menschen trennen. Dann werden sie die Bösen in den Feuerofen werfen. Dorthin, wo es nichts gibt als lautes Jammern und angstvolles Zittern.“

Folgendes will Jesus seinen Zuhören und damit auch dir sagen: 

Das Meer ist diese Welt. Die Fische, das sind wir Menschen.

Wir Menschen leben mehr oder weniger ruhig vor uns hin. Jeder geht seinen Weg. Doch die Ruhe ist trügerisch. Im Himmel läuft ein Countdown. Eine große Uhr, die die Tage und Stunden zurückzählt. Wenn diese Uhr auf 0 steht, dann kommt Jesus zurück auf diese Welt. Dann ist der Tag gekommen, an dem Gott uns Menschen zur Rechenschaft ziehen wird. Das Netz wird durchs Wasser gezogen – und ob du das willst oder nicht, du wirst dich darin verfangen und rausgezogen werden.

Jesus sagt, dass mit diesem Netz Fische aller Art rausgezogen werden. Das muss dir bewusst sein: Gott hat alle Menschen im Fokus. Sie sind alle seine Geschöpfe. Egal ob du Christ, Muslim oder Hindu, Atheist oder Kapitalist ist, weiße, dunkle oder gelbe Haut hast. Wir alle Menschen werden am Tag 0 vor diesem Richterstuhl Gottes erscheinen müssen.

Das wird der Tag sein, an dem mit all der Ungerechtigkeit in unserer Welt abgerechnet wird. Vielleicht hast du dich schon mal gefragt: Warum unternimmt Gott nichts gegen all das Unrecht? Glaub mir, jeder wird für seine Taten geradestehen müssen.

Jesus sagt: „So wird es am Ende der Welt sein: Die Engel werden kommen und die Bösen aussondern. Sie werden sie von den Gerechten trennen.“

Es wird eine Trennung geben. Auf der einen Seite die Menschen, die zu Gott gehören. Und auf der anderen Seite die Menschen, die nichts mit Gott am Hut haben. Dabei wird es keine Grauzone geben. Es wird keine Kategorie für die bisschen Guten oder die bisschen Schlechten geben. Gut oder schlecht. Kinder Gottes oder Kinder des Todes. Gerettet oder verloren.

Bestimmt fragst du dich jetzt, zu welcher Gruppe wohl du gehörst. Wer sind denn die Bösen? Wer sind die Gerechten. 

Die Antwort ist folgende: Böse sind wir Menschen alle. Wir alle haben uns in der einen oder anderen Form gegen Gott und gegen unsere Mitmenschen verschuldet. Ist es nicht so? Ich kann ja bei mir anfangen. Ich könnte einzeln durch die 10 Gebote hindurch gehen. Und ich würde bei jedem einzelnen Gebot Dinge entdecken, wie ich mich gegen Gott verschuldet habe. Und bestimmt geht es dir nicht anders. Klar, tun wir alle auch viel Gutes. Wir spenden Geld an Bedürftige. Wir sind freundlich zu unseren Mitmenschen. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass wir Menschen alle versagt haben in der Liebe zu Gott, zu unseren Mitmenschen und überhaupt zur ganzen Schöpfung. 

Das ist die Antwort auf die Frage. Wir alle sind die Bösen.

Aber wer sind dann die Gerechten? Die Gerechten sind diejenigen, denen ihre Schuld vergeben wurde. Es sind diejenigen, die erkannt haben, dass sie Vergebung und Erlösung von ihrer Schuld brauchen. Die ihren Schuldenrucksack Jesus abgegeben haben. Die glauben, dass Jesus am Kreuz für ihre Schuld bezahlt hat. Das sind die Gerechten. Es sind die Kinder Gottes die reingewaschen wurden. Reingewaschen von all dem Mist, den sie gegen Gott und gegen ihre Mitmenschen verbockt haben.

Und hier wird Jesus richtig eindringlich und konkret. Er sagt: „Die Bösen werden von den Gerechten getrennt und in den Feuerofen geworfen. Dorthin, wo es nichts gibt als lautes Jammern und angstvolles Zittern.“ 

Das ist schon crazy. Jesus nimmt hier kein Blatt vor den Mund. Was für ein Höllenprediger. Aber ich sage dir: Jesus sagt das nicht, um dir Angst zu machen oder um dir mit der Hölle zu drohen. Nein. Er sagt das so deutlich, weil er dich warnen will. Er will dich warnen vor einer unbeschreiblichen Tragödie. Vor einer Ewigkeit in der Finsternis, getrennt von Gott.

Jesus liebt dich so fest, dass er für dich ans Kreuz ging, um dir deine Schuld zu vergeben. Um dich von deiner Schuld reinzuwaschen. Damit du auf der Seite der Gerechten stehen kannst.

Und dann am Schluss dieser Geschichte, das fährt mir echt ein, sagt Jesus zu seinen Jüngern: „Habt ihr das alles verstanden?“ „Ja“, erwiderten sie.

Ich habe selbst drei kleine Kinder. Ich liebe sie ohne Ende und möchte nur das Beste für sie. Wenn ich sie vor etwas ganz eindringlich warnen will, z.B.  dass sie nicht auf den zugefrorenen See gehen, dann nehme ich sie zu mir und sage es ihnen sehr deutlich. Und dann frage ich: „Habt ihr mich verstanden?“

Genau in dieser Dringlichkeit versucht Jesus auch zu dir durchzudringen. Hast du verstanden, was auf dem Spiel steht? Weißt du, dass der Tag 0 kommen wird? Stehst du auf der richtigen Seite?

Meine liebe Freundin, mein lieber Freund, wir leben jetzt noch in einer Zeit, in der wir diese Vergebung, diese Erlösung von Jesus annehmen können. Verpass diesen Moment nicht. Warte keinen Tag, keine Stunde länger. Lade heute Jesus in dein Leben ein.

Auf meiner Webseite zeige ich dir hier, wie du Jesus noch heute nachfolgen kannst. 

Teile dieses Video mit deinen Freunden und hilf so mit, das Evangelium möglichst vielen Menschen bekannt zu machen.