Die Geschichte vom verborgenen Schatz

Jesus erzählt die Geschichte vom Schatz

Was ich dir jetzt erzähle, ist kein Witz – es ist die Wahrheit. Irgendwo da draussen liegt ein Schatz. Es ist ein Schatz, der all deine Vorstellungen bei Weitem übertrifft. Du kannst diesen Schatz finden. In diesem Video zeige ich dir den Weg dazu.

 

Text zum Video: 

Was ich dir jetzt erzähle, ist kein Witz – es ist die Wahrheit. Irgendwo da draußen liegt ein Schatz. Es ist ein Schatz, der all dein Vorstellungen bei Weitem übertrifft. Du kannst diesen Schatz finden. In diesem Text zeige ich dir den Weg dazu.

 

Keiner hat die Welt so verändert wie Jesus. Und fast immer, wenn sich die Menschen um Jesus versammelten, erzählte er ihnen eine Geschichte. Eine dieser Geschichten möchte ich dir heute erzählen. Und wenn du gut hinhörst, wirst du vielleicht etwas entdecken, das dein Leben für immer verändert.

Die Geschichte die Jesus hier erzählte geht so: Ein Mann spazierte in Gedanken versunken über die grünen Wiesen außerhalb seines Dorfes. Die Bäume blühten, die Vögel zwitscherten um die Wette. Ein wunderbarer Frühlingsduft lag in der Luft.

Plötzlich blieb der Mann mit seinem Fuß an etwas Hartem hängen und stolperte ganz fürchterlich. Laut fluchend rappelte er sich wieder auf und nahm den Ursprung seines Unfalls näher unter die Lupe. Etwas Metallenes ragte da aus der Erde heraus. Sieht aus wie eine Kiste. Eine Schatztruhe vielleicht? Neugierig fing der Man an zu graben und schon nach wenigen Minuten war die geheimnisvolle Kiste freigelegt. Langsam öffnete der Mann das antike Gefäß. Und was er dann sah, dass verschlug ihm den Atem. Tatsächlich. Eine Kiste voller strahlender Goldmünzen.

Schnell schaute sich der Mann um. Ob ihn wohl jemand gesehen hat? Sollte er die Kiste einfach mitnehmen? Oder dem Besitzer der Wiese aushändigen? Das Gesetz war klar: Alles was auf dieser Wiese vergraben war, gehörte dem Besitzer der Wiese.

Schnell vergrub der Mann den Schatz wieder an derselben Stelle und eilte zurück ins Dorf. Er machte den Besitzer des Feldes ausfindig und fragte diesen nach dem Kaufpreis für das Stück Land. Der ahnungslose Besitzer war nicht sonderlich an einem Verkauf interessiert und setzte daher einen horrend hohen Kaufpreis an. Soviel Geld hatte der Mann jedoch nicht auf der Kante – doch er wusste: diesen Acker muss ich haben. Und so verkaufte er kurzerhand alles was er hatte. Sein Haus an bester Lage, sein Auto, selbst seine geliebte Briefmarkensammlung musste daran glauben. Er verkaufte wirklich alles, was er hatte. Endlich war genügend Geld zusammen. Und so ging der Mann hin und kaufte den Acker zusammen mit dem Schatz.

Diesen Schatz, von dem Jesus in dieser Geschichte erzählte, den gibt es wirklich. Ich habe diese Geschichte etwas ausgeschmückt erzählt. In der Bibel sagt Jesus wortwörtlich: „Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war und von einem Mann entdeckt wurde.“

Der Schatz ist das Reich der Himmel. Die Realität, dass es ein Himmelreich gibt, liegt auch heute noch wie ein Schatz verborgen in dieser Welt. Du bist nicht aus Zufall entstanden. Es gibt einen Gott, der dich erschaffen hat. Und du bist nicht allein auf dieser Welt. Du bist umgeben von geistlichen Mächten und Gewalten. Von Engeln und Dämonen. Und das Leben ist nicht einfach zu Ende, wenn du stirbst. Auf dich wartet eine Ewigkeit, entweder zusammen mit Gott im Himmel oder getrennt von Gott in der Hölle.

Der größte Schatz auf dieser Welt ist die Erkenntnis, dass Jesus Christus für uns Menschen am Kreuz gestorben ist. Wenn du diesen Schatz findest, dann entdeckst du in dieser Schatztruhe den Schlüssel für die Himmelstüre. Das Ticket in den Himmel – den Glauben an Jesus Christus.

Und ich sage dir: Dieser Schatz ist nicht wie viele sagen etwas Antikes, Veraltetes. Das ist nicht etwas, das im 21. Jahrhundert keine Relevanz mehr hat. Dieser Schatz ist von ungeheurem Wert für dein Leben und für deine Ewigkeit.

Doch wie wir in dieser Geschichte gehört haben, liegt dieser Schatz verborgen da. Er ist ein Geheimnis. Viele Millionen Menschen gehen Tag für Tag achtlos an diesem Jesus vorüber.

Doch immer wieder gibt es Leute, denen gehen die Augen auf. Einige, weil sie ganz bewusst danach suchen. Ich kenne solche Leute. Die sind nicht zufrieden mit dem Status Quo. Die spüren: Es muss mehr geben. Und so suchen sie nach dem Ewigen. Nach dem Sinn des Lebens. Nach Erkenntnis. Nach Hoffnung.

Es gibt aber auch Leute wie der Mann in der Geschichte. Die suchen nicht. Die leben vor sich her und dann stolpern sie einfach so darüber. Und finden diesen wertvollen Schatz.

Und egal in wem von den beiden du dich wiederfindest: Wenn du diesen Schatz gefunden hast, dann mach es so wie der Mann in der Geschichte. Gehe hin und setze alles daran, dass dieser Schatz dir gehört.

Denn das hat Jesus seinen Jüngern oft sehr deutlich gesagt: Wer Jesus nachfolgen will, der muss sein altes Leben hinter sich lassen. Es stimmt: Jesus ist für uns gestorben, damit wir, wenn wir an ihn glauben, gerettet werden. Das ewige Leben ist ein Geschenk. Da kannst du nichts dazu beitragen. Du kannst dich nicht durch gute Taten retten. Aber um dieses Geschenk, diesen Schatz für dich in Anspruch zu nehmen, musst du zuerst dein altes Leben loslassen.

Leider gibt es viele Menschen, die entdecken zwar diesen Schatz, dieses Himmelsreich. Glaube entsteht in ihrem Herzen – ja, Jesus starb für mich. Doch dann sind sie nicht bereit, den entscheidenden Schritt zu gehen, und wirklich ihr altes Leben loszulassen.

Mach es nicht wie diese Menschen. Wenn du erkannt hast, dass Jesus der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, dann geh All-In. Tritt mit beiden Beinen herein in dieses Himmelsreich. Klammere dich nicht an deine alten Sicherheiten. An das, was dir früher scheinbar Halt gab. Lass los und folge Jesus mit Haut und Haaren nach.

Auf meiner Webseite findest du hier Informationen, wie du noch heute dein Leben Jesus anvertrauen kannst, wenn du das noch nicht gemacht hast.

 

 

 

 

Teile dieses Video mit deinen Freunden und hilf so mit, das Evangelium möglichst vielen Menschen bekannt zu machen.