Fluch - Einfach erklärt

Erstellt am: 10.11.2020 | Themen: Beziehung mit Gott , Hilfe , Leid , Das Böse , Lebenshilfe , Heilung , Gott suchen , Erfülltes Leben

Fluch ...einfach erklärt!

Ich kenne eine Person, die hat echt immer Pech. Es ist, als läge ein Fluch auf ihrem Leben! In diesem Video erkläre ich dir, was ein Fluch genau ist und ich zeige dir, wie du ihn loswirst.

 

Text zum Video: 

Ich kenne eine Person, die hat echt immer Pech. Es ist, als läge ein Fluch auf ihrem Leben! In diesem Text erkläre ich dir, was ein Fluch genau ist und ich zeige dir, wie du ihn loswirst.

Wenn ein Mensch unter einem Fluch steht, dann zeigt sich das sehr unterschiedlich. Es gibt Leute, bei denen ist in ihrem Leben einfach der Knopf drin. Wie Donald Duck in den beliebten Comics haben sie einfach immer Pech. Ich kenne Menschen, die haben immer mit allen Leuten Streit. Es gibt Familien, in denen auffällig viele Kinder an schlimmen Unfällen sterben. In anderen Familien krallt sich seit vielen Generationen die Depression fest und immer wieder begehen Personen Selbstmord. In vielen Fällen jedoch leben wir Menschen unter einem Fluch und nehmen ihn gar nicht als solchen war. Wir akzeptieren das Leben halt einfach so, wie es scheinbar ist.

Als erstes möchte ich dir erklären, was ein Fluch gemäß der Bibel wirklich ist. In meinem letzten Text habe ich dir erklärt, was ein Segen ist. Segen, das ist die Hand Gottes, die Gutes jeglicher Art in dein Leben bringt. Segen bedeutet, versöhnt mit Gott zu sein.  Segen, das ist Gottes Angesicht, das dir zugewendet ist. 

Fluch ist das genaue Gegenteil. Fluch in deinem Leben ist, wenn Gott sein Angesicht von dir abwendet. Wenn er seine segnende Hand von dir zurückzieht. Wenn du dir selbst überlassen bist. Wenn du den Dämonen und den finsteren Mächten hilflos ausgeliefert bist. Fluch bewirkt eine Minderung deiner Lebensqualität hier auf dieser Erde, und was noch viel schlimmer ist: Fluch bewirkt die Trennung von Gott in der Ewigkeit.

Das Wort Fluch kennen wir in erster Linie von fluchen. Wir verfluchen uns selbst: «Gott verdamme mich!» Oder wir verfluchen unsere Mitmenschen. Ich habe mein Auto einmal etwas unglücklich geparkt und hatte dann so einen krassen Brief unter dem Scheibenwischer. Der Schreiber verfluchte mich in jeder erdenklichen Art. Mich solle jede nur mögliche Krankheit treffen. Ein kurzes Leben soll ich haben. Unglück soll mich begleiten. 

Vielleicht hast auch du Angst, dass dich jemand verflucht hat – so «Voodoo-Puppen-mäßig». Da kann ich dich beruhigen. In der Bibel in Sprüche 26 steht, dass kein Fluch der unberechtigt ist, eintreffen wird. Ich habe damals den Zettel weggeworfen und nichts davon ist eingetroffen. 

Was mich nun aber zu einem herausfordernden Punkt bringt: Der Mensch kann zwar einen Segen oder einen Fluch aussprechen – Gott ist jedoch derjenige, der ihn bewirkt – und zwar nur dann, wenn er gerechtfertigt ist. Ein Fluch ist nämlich nichts anderes als eine Strafe, ein Gericht. Lass uns in der Bibel mal einen ganz zentralen Text zu diesem Thema lesen.

 

«Verflucht ist jeder, der sich nicht ständig an alles hält, was im Buch des Gesetzes steht, und der nicht alle seine Vorschriften befolgt.»

Die Bibel in Galater 3,10

 

Hier steht, dass jeder, der sich nicht an alle Gebote Gottes hält, verflucht ist. Und mal Hand aufs Herz: Wer von uns kann von sich behaupten, dass er sich ständig an alles hält, was in der Bibel steht. Niemand. Diese Stelle bringt das auf den Punkt, was wir in der Bibel immer und immer wieder lesen: Wir Menschen stehen alle nicht unter dem Segen Gottes. Wir stehen unter einem Fluch, weil wir uns Gott widersetzen. Und dieser Fluch in unserem Leben drückt bei den einen so richtig sichtbar durch. Immer Pech haben oder von einem finanziellen Desaster ins Nächste gelangen. Und bei anderen sieht man das erst, wenn man hinter die Kulisse schaut. Spätestens sichtbar wird es bei uns allen, wenn wir sterben und vor einer verschlossenen Himmelstüre stehen.

Nun, Gott sei Dank ist dieser Bibeltext hier noch nicht fertig: Einige Verse weiter unten steht nämlich eine riesige Hoffnung für uns. Hier steht: 

 

«Von diesem Fluch des Gesetzes hat uns Christus erlöst. Als er am Kreuz starb, hat er diesen Fluch auf sich genommen.»

Die Bibel in Galater 3,13

 

Gott will uns Menschen segnen, nicht verfluchen. Aus diesem Grund schickte er seinen einzigen Sohn Jesus Christus auf diese Welt, um am Kreuz für unsere Sünden zu sterben. 

Wie gesagt, ist ein Fluch nichts anderes als eine Strafe für unser Leben ohne Gott. Und Jesus kam, und nahm die Strafe, die wir verdient hätten, auf sich. Unseren Fluch hat er auf sich genommen. Und wenn du Jesus für dich bezahlen lässt, dann wirst du von diesem Fluch, das Gesetz mit all seinen Forderungen einzuhalten, befreit. Dann kommt Gott mit seinem Segen in dein Leben. Dann bist du ein Kind Gottes aus Gnade. Und auch wenn du hin und wieder fällst und Mist baust, weißt du: Jesus hat für mich bezahlt. Hast du Jesus schon für dich bezahlen lassen?

Jetzt gibt es Menschen, die haben Jesus in ihr Leben eingeladen und trotzdem ziehen die das Unglück immer noch an wie ein Magnet. An was kann das liegen? Wie gesagt, ist ein Fluch eine Strafe oder eine Konsequenz für falsches Handeln. Die Bibel berichtet uns, dass Flüche vererblich sind. Das heißt, die werden von einer Generation an die nächste weitergegeben.

Es kann also sein, dass jemand deiner Vorfahren etwas getan hat, was einen bestimmten Fluch in sein Leben brachte. Das kann wegen Okkultismus, Freimaurerei oder auch einfach durch ein gottloses Leben passieren. Ein Fluch ist wie ein langer Arm, der sich über viele Generationen bis zu dir ausstreckt und dich immer wieder zu Fall bringt. Wenn du also ein Kind Gottes bist und immer noch mit solchen Belastungen kämpfst, dann empfehle ich dir, professionelle Seelsorge und Befreiungsdienst in Anspruch zu nehmen und das zu lösen. 

Wenn du dieses Angebot von Jesus, für dich zu bezahlen, noch nicht angenommen hast, mach doch das noch heute.  Unter folgendem Link erkläre ich dir, wie du noch heute ein Kind Gottes werden kannst.

 

 

Teile dieses Video mit deinen Freunden und hilf so mit, das Evangelium möglichst vielen Menschen bekannt zu machen.