Ostern - Einfach erklärt

Ostern …einfach erklärt!

Weißt du, was an Ostern wirklich geschah? Warum wir Ostern feiern? Wenn nicht, dann ist das eine echte Bildungslücke. Und noch viel mehr: Es ist, als hättest du im Lotto einen 6er und du wüsstest es nicht. In diesem Video erkläre ich dir ganz einfach, was Ostern ist und wie du deinen Lotto-Sechser einlösen kannst. 

 

Text zum Video: 

Weißt du, was an Ostern wirklich geschah? Warum wir Ostern feiern? Wenn nicht, dann ist das eine echte Bildungslücke. Und noch viel mehr: Es ist, als hättest du im Lotto einen 6er und du wüsstest es nicht. In diesem Beitrag erkläre ich dir ganz einfach, was Ostern ist und wie du deinen Lotto-Sechser einlösen kannst. 

Wenn die Menschheitsgeschichte ein Actionfilm wäre, dann wäre Ostern der Moment, in welchem der Superheld dem Bösen in einem epischen Kampf entgegentritt. An Ostern erinnern wir uns an den Tag, an dem Jesus Christus am Kreuz für die Schuld von uns Menschen starb. An den Tag, an dem sich Jesus vor uns Menschen hingeworfen hat. Den Tag, an dem er die Kugel auffing, die uns Menschen gegolten hätte. 

Um Ostern wirklich zu verstehen, muss dir bewusst werden, dass wir Menschen uns wirklich in die Scheiße reingeritten haben. Dass wir als Menschheit einem großen Knall entgegengehen. Wir haben uns selbst ins Zentrum des Universums gestellt. Wir haben unseren Schöpfer beiseitegeschoben. Wir sind Gott untreu geworden und beten alle möglichen anderen Götter an: Den Konsum, den Körperkult, den Erfolg, uns selbst. Wir leben in Saus und Braus, während nur ein TV-Bild weiter Kinder verhungern. Und wir wissen es. Und vielleicht berührt es uns. Doch wir leben trotzdem so weiter wie bisher. Wir treten Gottes Schöpfung mit unseren Füssen. Die Welt steht kurz vor der Explosion. Sie pfeift wie ein Dampfkochtopf aus allen Ritzen. 

Um Ostern zu verstehen, musst du begreifen, dass wir Menschen echt in der Scheiße stecken. Dass der Teufel an der Seitenlinie unseres Lebens steht und jubelt. Weißt du, der Teufel ist nicht nur derjenige, der dich verführt hat, Gott untreu zu werden. Der Teufel ist auch derjenige, der dich mit einer Liste all deiner Fehler und Sünden vor Gott anklagt. Der hämisch ruft: Er ist schuldig. Er hat es nicht verdient, ein Kind von Gott zu sein. Er muss bestraft werden.

Und Ostern ist der Moment, in welchem Jesus Christus dem Teufel deine Liste aus der Hand reißt und mit seinem Leben dafür bezahlt. 

 

In der Bibel lesen wir: „Gott hat den Schuldschein, der uns mit seinen Forderungen so schwer belastete, für ungültig erklärt. Ja, er hat ihn zusammen mit Jesus ans Kreuz genagelt und somit auf ewig vernichtet. Auf diese Weise wurden die Mächte und Gewalten entwaffnet und in ihrer Ohnmacht bloßgestellt, als Christus über sie am Kreuz triumphierte.“

Die Bibel in Kolosser 2,14

 

Ostern ist der Tag, an dem Jesus für deine Schuld mit seinem Leben bezahlt hat. Der Tag, an dem er den Teufel entwaffnet und bloßgestellt hat. Der Tag deiner Befreiung.

Das ist manchmal ein bisschen schwer zu verstehen. Ich möchte dir das deshalb anhand einer Geschichte erklären. Es gibt diese Geschichte eines kleinen Jungen, der ein Segelschiff bastelt. Viele Stunden arbeitet er voller Geduld und Liebe an diesem Boot. Als es fertig ist, lässt er es an einer Schnur im Fluss schwimmen. Doch die Strömung reißt das Boot mit sich, und bald ist es verschwunden. Völlig geknickt geht der Junge wieder nach Hause. Einige Wochen später entdeckt er sein Boot auf Ebay wieder. Jemand scheint es gefunden zu haben und dieser Jemand bietet es nun zu einem stolzen Preis zum Verkauf an. Der Junge nimmt sein ganzes Erspartes, alles was er besitzt und ersteigert sein Boot. Endlich kommt der Tag, an dem der Postbote das Packet vor seine Türe stellt. Der Junge packt das Boot liebevoll aus und sieht es mit einem Gefühl von Freude, Stolz und Liebe an und sagt: „Du gehörst mir, kleines Schiff. Du gehörst mir sogar zweimal. Einmal, weil ich dich gemacht habe und dann noch einmal, weil ich dich gekauft habe.“ 

Genau so ist es auch mit dir. Gott hat dich geschaffen als sein Kind. Er liebt dich. Doch du wurdest von der Strömung dieser Welt, von der Kraft der Sünde von Gott losgerissen. Du bist seiner Familie, seiner Herrschaft entglitten. Und nun bist du von deinem himmlischen Vater getrennt - In diesem Leben, aber auch in der Ewigkeit. 

Doch Gott gibt dich nicht auf. Er ist innerlich in Aufruhr wegen dir. Er will, dass du wieder zu ihm gehörst. Doch der Teufel, der dich nun in seinem Besitz hat, pocht darauf, dass du alle Rechte vor Gott verloren hast. Dass du für deine Schuld bestraft werden musst. Und diese Strafe ist, dass du in diesem Leben und in Ewigkeit von deinem Schöpfer getrennt bist. Getrennt von dem einen, der dich wirklich liebt. 

Und so war dein Vater bereit, einen ungeheuren hohen Preis zu zahlen, um dich wieder zu besitzen. Er sandte seinen Sohn Jesus Christus auf diese Welt. Jesus kam auf diese Welt, um am Kreuz für die Sünden von uns Menschen zu sterben. Das ist es, woran wir uns an Ostern erinnern. Nix mit Osterhasen. Jesus geht für dich ans Kreuz. Wenn du das möchtest, dann nimmt Jesus deinen Schuldschein, der dich anklagt, weg und bezahlt dafür mit seinem Leben.

Weißt du, das gibt es sonst nirgends auf der Welt. Dass ein König sein Leben für sein Volk gibt. Das ist sonst immer umgekehrt. Ein König erwartet, dass sich sein Volk für ihn opfert. Aber unser Gott ist anders. Er hat sich selbst vor uns hingeworfen. Er hat die Kugel aufgefangen, die uns gegolten hätte. Das ist Ostern.

Hast du Jesus schon in dein Herz eingeladen? Hast du ihm deinen Schuldschein schon übergeben? Wenn nicht, dann mach das heute. Dann wird Ostern dieses Jahr zu deinem Befreiungsfest. Zu dem Tag, an dem du zu einem Kind Gottes wirst. Unter folgendem Link erkläre ich dir auf einfache Art und Weise, wie du noch heute ein Kind Gottes werden kannst.

Ich wünsche dir frohe Ostern!

 

Teile dieses Video mit deinen Freunden und hilf so mit, das Evangelium möglichst vielen Menschen bekannt zu machen.