Worauf setzt du deine Hoffnung?

Erstellt am: 13.12.2022 | Themen:

„Hoffen und Glauben ist etwas für Verlierer. Ich habe mein Leben lieber selbst im Griff.“ Wie oft habe ich das schon gehört. Wir Menschen lieben es, alles im Griff zu haben. Doch leider ist das wahre Leben anders. Wie oft kommen wir in Situationen, wo wir unsere Umstände nicht mehr selbst steuern können. Und dann bleibt uns nur eins: zu hoffen, dass alles gut kommt. Die Hoffnung ist der Strohhalm, an dem wir uns festhalten, wenn wir vor einem Abgrund stehen. Sie ist jedoch viel mehr als das. In diesem Video erzähle ich dir von einer Hoffnung, die dein Leben radikal verändern kann.

 

Text zum Video: 

Jeder von uns kennt diese Zeiten, wo wir scheinbar keine andere Wahl haben, als uns an der Hoffnung fest zu klammern. Der Hoffnung, dass alles gut enden wird. Eine Geburt, eine Krebserkrankung, ein Eingriff im Spital oder auch nur das Warten auf ein Prüfungsergebnis.

Vielleicht steckst du  gerade jetzt in einer solchen bangen Zeit von Hoffen und Warten.

Aber worauf setzt du dabei deine Hoffnung? Auf den Arzt, auf dein Geld, auf deine gute Leistung? Oder setzt du deine Hoffnung auf Gott und seine Zusagen über deinem Leben?

In Jesaja 40,31 lesen wir:

Aber alle, die ihre Hoffnung auf den HERRN setzen, bekommen neue Kraft. Sie sind wie Adler, denen mächtige Schwingen wachsen. Sie gehen und werden nicht müde, sie laufen und sind nicht erschöpft.

Wer seine Hoffnung und seinen Glauben auf Gott setzt, vertraut dem König des Universums, der schlussendlich alles zum Guten lenken wird.

Ich erinnere mich an die Geschichte einer Frau in der Bibel. Ihre Tochter wird von einem bösen Geist so sehr gequält, dass sie als Mutter ganz verzweifelt ist. Sie rennt Jesus nach und bedrängt ihn. Sie lässt nicht locker und krallt sich regelrecht am Glauben fest, dass Jesus ihre Tochter befreien kann. Ja, sie setzt ihre ganze Hoffnung auf ihn. Und Jesus? Er ist vom  Glauben dieser Mutter so sehr bewegt, dass er ihre Tochter auf der Stelle heilt.

Auf was setzt du deine Hoffnung? Wer seine Hoffnung auf sein Geld, andere Menschen oder sein eigenes Können setzt, muss bald erleben, dass dieser Grund nicht trägt.

Wer jedoch seine ganze Hoffnung auf Gott setzt, klammert sich im Glauben an ihn. Wer auf Gott vertraut, setzt einen Anker. Und dieser Anker hält in allen Stürmen und Wellen unseres Lebens.

Durch diesen Glauben können wir darauf hoffen, dass uns Gutes widerfahren wird. Vielleicht nicht immer so wie wir uns das vorstellen. Vielleicht wird unser Glaube und unsere Hoffnung auch einmal auf die Probe gestellt. Weil Gott nicht so schnell oder so sichtbar eingreift, wie wir uns das hoffen. Doch wir wissen eins: Gott hat alles im Griff. Er sieht weiter, als wir sehen. Und wenn wir an ihm festhalten, wird er unser Leben zu einem guten Ziel führen.

Die Bibel ist voller Verheissungen und Zusagen von Gott für dein Leben. Lies in der Bibel und streiche dir diese Verheissungen und Zusagen an. Halte daran fest und lass dich nicht beirren. Unser Gott ist ein Gott der Hoffnung!

Ich möchte dich ermutigen: Mach es wie die Frau aus der Geschichte. Setze dein ganzes Vertrauen und all deine Hoffnung auf Jesus. So wirst du täglich neue Kraft bekommen. Du wirst aufschwingen in die Lüfte,  wie ein Adler, getragen vom Wind Gottes. 

Möchtest du mehr über Gott erfahren, dann schau auf dieser Webseite vorbei - da findest du weitere Videos und Informationen zum christlichen Glauben.

Teile dieses Video mit deinen Freunden und hilf so mit, das Evangelium möglichst vielen Menschen bekannt zu machen.